text-webp

Die Meilensteine unserer Erfolgstour

Immer eine

Radlänge voraus

"Die Leute wissen, dass sie bei uns eine rundum gute Beratung und Hilfe bei allen technischen Fragen bekommen.
Das ist unser Erfolgsgeheimnis."

GITTA UND ARMIN BONNET

logo_25Jahre (3)
  • Vom kleinen Start-up zum großen Radhändler mit Vorbild-Charakter – die Radwelt BONNET fährt seit 25 Jahren in der „Radhändler-Spitzengruppe“.
  • Wir blicken auf sieben Meilensteine, die das Unternehmen auf seiner langen Tour prägen.
1. PROLOG VOR DER ERSTEN ETAPPE

Jahreszahl_2000


„Du könntest diesen Betrieb übernehmen.“ – Schon als junger Zweiradmechaniker hört Armin Bonnet diesen Satz von einem Arbeitgeber, weil er unternehmerisch mitdenkt. Im Jahr 2000 geht der versierte Lizenz-Radsportler dann mit etwas „Eigenem“ an den Start, wobei seine Frau Gitta eine zentrale Rolle einnimmt: Sie kündigt ihren sicheren Job bei einer Bank. Seitdem steuern die beiden das Unternehmen zusammen. Ein einfacher Schritt? Keineswegs: Immerhin sind die Banken skeptisch, weil es im Umfeld zu wenig Einzelhandel gibt. Nichtsdestotrotz startet das „Radhaus Bonnet“ in einem alten Fachwerkhaus im Ortskern von Schaafheim, das den Eltern von Gitta gehörte.


2. STARTSCHUSS
Jahreszahl_2001b
Jahreszahl_2003b
Jahreszahl_2005b

 

 

World-Master-Championship in Tirol mit Armin


Wie kann man sich den Fahrradmarkt im Jahr 2000 vorstellen? Die erste Antwort: Es gibt zwar mehr Einzelhändler als heute – ihr Anteil am Fahrradmarkt ist aber kleiner. „Seinerzeit werden viele Räder von Supermarktketten oder Baumärkten angeboten. Der Einzelhandel macht nur rund 50 Prozent des gesamten Fahrradumsatzes aus“, erklärt Armin. Interessanterweise werden bereits rund 5,3 Millionen Fahrräder in Deutschland verkauft – eine Zahl, die zwischenzeitlich deutlich sinkt und erst im Corona-Jahr wieder erreicht wird.


3. ERSTE ETAPPEN

Jahreszahl_2006


Michael (seit 2006)


Das Radhaus Bonnet wächst kontinuierlich.

Was ist das Erfolgsgeheimnis? Gitta Bonnet verweist auf die breite Aufstellung:
„Wir bieten alles rund ums Fahrrad sowie E-Bike an und orientieren uns nicht nur an den erfolg- reichen Segmenten. Zudem gibt es Bekleidung, Zubehör, Ersatzteile und einen umfassenden Werkstattservice. Das Gesamtpaket überzeugt viele.“


4. MIT TECHNIK PUNKTEN
Jahreszahl_2009_abstand
Jahreszahl_2012_abstand
Jahreszahl_2017_abstand

 

 

Felix (seit 2009)


Driss (seit 2012)

Mit der Zeit wird das Fachwerkhaus zu klein, weshalb Lager und Werkstatt in das gegenüberliegende Gebäude – ein ehemaliges Kino – umziehen. Die Werkstatt bleibt über die ganze Zeit hinweg wichtig für Armin Bonnet: „Mir wurde früher von Branchenexperten einmal geraten, dass der prozentuale Umsatzanteil der Werkstatt zu hoch sei. Dem haben wir uns widersetzt, die Werkstatt kontinuierlich ausgebaut und sogar vom TÜV zertifizieren lassen.“

Jahreszahl_2010

Ein neues Rad ist fällig, aber das alte gehört noch nicht zum alten Eisen? 


Dafür hat sich die Radwelt BONNET seit einigen Jahren etwas einfallen lassen: Von April bis September findet am ersten Samstag im Monat eine Gebrauchtradbörse am Standort statt. Ein Erfolg? „Das kann man wohl sagen. Wir haben teilweise bis zu 200 Online-Voranmeldungen. Die Leute kommen von überall her“, sagt Gitta Bonnet. „Wir hätten nie erwartet, dass die Idee so gut angenommen wird.“


5. DIE KÖNIGSETAPPE

Jahreszahl_2019_abstand
Jahreszahl_2021_abstand


Luca

Alex

Jannik

2018 steht die größte Veränderung an: Im Gewerbegebiet am Rand von Schaafheim entsteht ein neues Gebäude mit insgesamt 800 Quadratmetern Verkaufsfläche, 2.500 Quadratmetern Lagerfläche und vielen Parkplätzen. Aus dem „Radhaus“ wird eine „Radwelt“, was mit einer schnell wachsenden Zahl von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einhergeht.


6. NACHWUCHSMANNSCHAFT

Jahreszahl_2025


Team Gebrauchtradbörse 2025


Marcel (seit 2010)

Sarah

Louis

Lena

Michael

Felix

Besonders stolz sind Gitta und Armin Bonnet auf alle Azubis, die in der Radwelt zum Zweiradmechatroniker oder Einzelhandelskaufmann ausgebildet werden – darunter waren zwei, die später „ihren Meister“ gemacht haben und bis heute im Unternehmen beschäftigt sind. Die Radwelt hat diese Aus- und Weiterbildungen finanziert.


Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind seit vielen Jahren bei uns angestellt, worauf wir sehr stolz sind. An dieser Stelle möchten wir allen herzlich danken für das große Engagement und die Kreativität.

Ihr seid ein tolles Team!


7. AM PULS DER ZEIT

logo_25Jahre (2)


Das ganze Unternehmen ist „up to date“ – vom Start weg: ein „digitaler“ Verkauf von Fahrrädern, digitale Preisauszeichnungen mit Bestandskontrolle, „Anmelde-Pager“ für die Kunden im Laden, der frühzeitige Einstieg ins Fahrrad-Leasing und einiges mehr. „Wir wollen uns weiter­ entwickeln“, sagt Gitta dazu. „Die Leute wissen, dass sie bei uns eine gute Beratung und Hilfe bei allen technischen Fragen bekommen. Dabei schreitet die Radtechnik schnell voran – und wir eben auch.“


Zum Jubiläum Alles Gute!

Viele Räder im Angebot

Vom kleinen Start-up zum großen Radhändler mit Vorbild-Charakter – die Radwelt BONNET fährt seit 25 Jahren in der „Radhändler-Spitzengruppe“.
Wir blicken auf sieben Meilensteine, die das Unternehmen auf seiner langen Tour prägen.

Jubiläumsangebote

Anlässlich des Jubiläums gibt es eine große Auswahl von Rädern im Angebot. Kommen Sie einfach vorbei und lassen Sie sich überraschen – oder entdecken Sie unsere Angebote online.

Seit dem ersten Tag steht unser Familienunternehmen für eine große Leidenschaft rund ums Rad.

Wir bieten eine riesige Auswahl an Fahrrädern und E-Bikes.

Wir haben ein Vollsortiment mit Bekleidung, Zubehör und Ersatzteilen.

Wir beraten bei allen Fragen zur Technik.

Wir helfen bei der Wahl von Ausstattung und Modell.

Wir sorgen mit einer TÜV-geprüften Werkstatt für den perfekten Service.


Vielen Dank!

WAS WÄRE DIE RADWELT BONNET OHNE SEINE TREUEN KUNDEN? WIR BEDANKEN UNS GANZ HERZLICH FÜR DAS GROSSE VERTRAUEN, DAS SIE UNS SEIT JAHREN AUSSPRECHEN!

Und versprochen: Wir sind auch in Zukunft „immer eine Radlänge voraus“ – mit dem denkbar besten Service und einem riesigen Radangebot.

3200

Quadratmeter Geschäftsfläche

2600

rund 2600 Fahrräder und E-Bikes auf Lager

60

über 60 Fahrrad- und E-Bike-Modelle

56

Top-Marken rund ums Rad

25

Mitarbeitende im Team

3500

15 Leasingpartner und über 3500 zufriedene Leasingkunden

10.000

Dienstleistungen pro Jahr in der TÜV-zertifizierten Werkstatt

2001

Mitglied in Europas größtem Verbund unabhängiger Fahrrad-Fachhändler (ZEG)


Reparaturen | Wartung | Upgrades

TÜV-zertifizierte Werkstatt

Fahrradtyp | Rahmengröße | Ergonomie

Beratung

Radwelt BONNET

Großostheimer Str. 22 , 64850 Schaafheim

Öffnungszeiten

Mo - Fr: 10:00 - 19:00 Uhr

Sa: 10:00 - 14:00 Uhr

Öffnungszeiten - Werkstatt

Mo - Fr: 10:00 - 19:00 Uhr

Sa: 10:00 - 14:00 Uhr

RAHMENGRÖßENBERATUNG

Die richtige Rahmengröße ist die Grundlage für Komfort, Leistungsfähigkeit und dauerhaften Fahrspaß

Über unsere Größenempfehlungen finden Sie einen Überblick über die verschiedenen Faktoren und Maße, die Einfluss auf die Rahmengeometrie und am Ende auf die Sitzposition und das gesamte Fahrerlebnis haben. Die Angaben in der Tabelle sind Richtwerte. Je nach Körperbau kann die individuelle Rahmengröße abweichen.